Zapfenwerfen & Zauberbäume

Zapfenwerfen & Zauberbäume – unser coolster Wandertag

Am Mittwoch in der letzten Schulwoche machten wir einen Wander- und Waldtag. Über den Kasbach und die ehemalige Forstmeile marschierten wir zur Waldschule. Auf dem Weg dahin stellten wir uns der Challenge, wie viele Kinder auf einen Baumstamm passten und steigerten uns in drei Versuchen von 9 zu 11 Kindern! Auch einen Tannenzapfenweitwurf machten wir. In der Waldschule angekommen, jausneten wir. Danach war Zeit zum Spielen - viele düsten gleich los und spielten in kleinen Gruppen gemeinsam im Wald bzw. dem Spielplatz dort, bauten Häuser für die Wurzelmenschlein, kletterten und tobten.  Einige blieben bei Frau Harasser und lernten ein neues Versteckspiel kennen oder ließen sich blind und barfuß zu einem Baum führen, um diesen zu ertasten, erfühlen und erriechen und später sehend wiederzufinden. Besonders schwierig war das Merkspiel mit den Steinen. Trotzdem hatte Frau Harasser keine Chance gegen uns Kinder. 

Zum Abschluss spazierten wir weiter zum Seehof, wo wir unsere Belohnung für’s Müllsammeln im Frühjahr, nämlich Pommes und Schiwasser, bekamen. Somit ging ein feiner Wandertag, bei dem wir der großen Hitze im Wald etwas entkommen konnten, zu Ende.